Wie viel Wert hat meine Immobilie?

Als Eigenheimbesitzer haben Sie sich diese Frage sicher auch schon mal gestellt. Klar, Sie kennen den Preis den Sie mal bezahlt haben und wissen was Sie in den letzten Jahren noch investiert haben. Doch der Markt verändert sich stetig und somit auch der Marktwert Ihrer Immobilie.

Die häufigste und schnellste Bewertungsmethode ist die sogenannte hedonische Methode. Die hedonische Bewertungsmethode oder auch Vergleichswert-Methode genannt, basiert auf effektiv bezahlten Verkaufspreisen vergleichbarer Liegenschaften an vergleichbaren Orten, welche in den vergangenen Monaten gehandelt wurden. Die wichtigsten Parameter für die Bewertung sind:

• Art des Objektes
• Baujahr
• Anzahl Zimmer, Raumaufteilung und Quadratmeter
• Zeitpunkt und Art von allfälligen Renovationen
• allgemeiner Ausbaustandard & Zustand der Immobilie
• Lage (Aussicht, Lärmbelastung, Verkehrsanbindung, Entfernungen zu öffentlichen Einrichtungen)

Die oben aufgeführten Parameter werden nun mit jenen von Tausenden Immobilien verglichen, welche kürzlich die Hand gewechselt haben und mit einem Verkaufspreis hinterlegt sind. Natürlich ist die Beurteilung einiger oben genannten Kriterien subjektiv, was zu kleineren Schwankungen beim Resultat führen kann. Dieser Unterschied sollte sich jedoch im Bereich von +/- 10% bewegen.

Auch eine Vielzahl von Banken, Versicherungen und Pensionskassen bewertet im Rahmen einer Hypothekarvergabe mit dieser Methode, denn das Resultat dieser Bewertung entspricht einem tatsächlichen Marktwert.

Möchten auch Sie den Wert Ihrer Immobilie kennen? Dann rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns!

Autor: Jonas Schumacher