Neue Arbeitsmodelle
Stellen Sie sich ein grosses Bürohaus in Zürich vor. Von den vielen emsigen Arbeitern auf den vielen Etagen kommt eine ganze Anzahl aus Schaffhausen. Sie pendeln jeden Tag mit dem Zug zur Arbeit. Eines Tages treffen sie sich zum Mittagessen in einem nahegelegenen Restaurant. Sie sprechen über die Vorteile des Arbeitsplatzes in Zürich: mehr Lohn, grössere Auswahl betreffend Restaurants zum Essen und überhaupt genug weit weg vom "Provinzmief". Und die Nachteile? Das Pendeln geht zu Lasten der Freizeit. Der Pendlerabzug bei den Steuern fällt auf ein mickriges Niveau. Pendeln, ob mit öV oder individuell, belastet die Umwelt. Es wird noch mehr Kulturland geopfert werden müssen, wenn das so weitergeht. Zusammengefasst: Lohnt sich das Pendeln noch? Oder ist das "kalter Kaffee"?
Unsere Schaffhauser sprechen danach beim Chef vor:" Chef, das Pendeln ist in der heutigen Form nicht mehr so unser Ding und wir möchten über Alternativen sprechen". Chef: "Woran denkt ihr denn so?" Schaffhauser: "Unseren Job, so ohne direkten Kundenkontakt und viel Routine, können wir genau so gut während 3 Tagen pro Woche zu Hause erledigen, zweimal würden wir nach Zürich kommen für Meetings und so." Chef: "Ich sehe Euren Nutzen, aber was profitiere ich?" Schaffhauser: "Es braucht weniger Büroflächen, weniger Telefonkosten, weniger Infrastruktur, besser für die Umwelt weil weniger Verkehr, zusammengefasst: wir profitieren beide." Chef: "Tönt gut, aber wenn Ihr zu Hause arbeitet, dann habe ich weniger Zugriff (Kontrolle…) auf Euch; dann lenkt euch das quängelnde Baby ab und zum Schluss stimmt der Output nicht mehr." Schaffhauser:" Chef, daran haben wir auch schon gedacht. Genau für solche Zwecke gibt es ja sog. Co-Workingspaces, neuerdings sogar in Schaffhausen. Da geht man hin, tageweise oder stundenweise, ist in einer Bürowelt mit Infrastruktur tätig und kann ungestört die Aufgaben erledigen. Man loggt sich in seinen Server ein und sitzt einfach in Schaffhausen, statt in Zürich und arbeite,". Und der Chef kann auf der Monatsabrechnung des Co-Offices genau sehen, wer wann kam und ging.
Werte Leser unseres Blogs: Das ist kein Märchen, sondern Realität. Denken Sie um! Werden Sie zufriedener Co-Office-Worker, bevor Sie unzufriedener Pendler werden. Machen Sie etwas für unsere Umwelt. Schonen Sie Ihr Portemonnaie und machen Sie sich und Ihren Chef glücklich. Sehen Sie Angebote unter: www.coworking-sh.ch; www.regus.ch; www.sigareal.ch.
Autor: Hans Graf